Inhalt

Schliessen

Inhalt

Monster:
Nichtmess­bares zum
Leben erwecken

08

Eine neue Technologie – ein
neuer Weg?

Die Wirtschaft ist auf kontinuierliches Wachstum ausgerichtet. Das zwingt das gesamte wirtschaftliche und soziale System dazu, nach Profit zu streben. Doch
die Blockchain-Technologie gibt uns die Chance, der Geschichte eine neue Wendung zu geben.

Im Gegensatz zu Banken sind Inhaber von kryptografischen Währungen nicht zwangsläufig auf Gewinn und Wachstum angewiesen, wenn sie ihr Geld als Kredit zur Verfügung stellen. Sie können ihr Geld dynamisch und dezentral einsetzen und zum Beispiel lokale oder sozial gewünschte Aktivitäten stärker fördern – und werden dafür durch Kurssteigerungen der eigenen Währung belohnt. Geld wird dann nicht mehr nur nach seiner Menge, sondern auch nach seiner Vielfalt bewertet

Die Blockchain-Technologie hat also das Potenzial, die sprachliche und schöpferische Seite des Menschen zu stimulieren, zu fördern und zu belohnen – als ein Gegenstück des Geldes, mit derselben Macht, aber mit neuen Anreizen. Und das ist genau das, was wir benötigen: eine berechenbare Operation hin zur nicht messbaren Seite der Welt. Es geht um einen Stoff des Ausgleiches, ein Gegengewicht zur bislang unendlichen Macht des Geldes. Nachdem das Internet bereits die Kommunikation befreit und dezentralisiert hat, kann die Blockchain dasselbe mit dem Geld tun.

Doch um revolutionär zu wirken, darf die Blockchain nicht einfach dazu benutzt werden, die Effizienz der bestehenden Geschäftsmodelle weiter zu steigern. Es geht nicht nur darum, die Banken als Mittelsmänner von Transaktionen zu entfernen. Wir benötigen vielmehr ein dezentralisiertes Netzwerk zwischen Menschen, mehr Wertschätzung für die Teilhabe an der Gesellschaft und eine generelle Abkehr vom Prinzip des Mittelsmanns, der sich die einfachen Profite einstreicht.

Des Weiteren muss auch Wertschöpfung eine neue Bedeutung bekommen. Welche Aktivität hat für eine Gesellschaft welchen Wert und wie kann dieser gemessen werden? Im Moment wird Wertschöpfung durch die Vermehrung von Geld definiert, was dazu führt, dass wir viele Dinge immer etwas verquer und einseitig bewerten. Doch in einer gerechteren und stärker auf Komplexität ausgerichteten Welt wird Wertschöpfung durch Wertschätzung definiert. Vergessen wir nicht, dass Werte – wie auch Geld – immer eine Frage des Glaubens sind. Wert liegt immer im Auge des Betrachters. Und alles, was wir als Geld wahrnehmen, ist auch Geld – und damit institutionalisiertes, messbares Vertrauen. Doch genau dieses Vertrauen muss in Zukunft direkt zwischen den Menschen getauscht werden. Natürlich kann Wertschätzung sich auch in Zukunft durch Wachstum ausdrücken, doch wieso schöpfen wir Wert nicht auch durch Wissen, Gesundheit, Zeit oder Liebe?

Diese Verschiebung von Wert, dieser Kulturwandel wird zur zentralen Herausforderung der nächsten Jahrzehnte. Der Paradigmenwechsel wird kommen – die Frage ist nur, wie er geschehen wird.

Doch wie müssen Kryptowährungen ausgestaltet sein, um die Geldstruktur wirklich zu erweitern, damit das neue Geld nicht dasselbe sein wird wie das bisherige? Welche Attribute des Geldes bleiben erhalten? Und welche werden neu ausgerichtet, um eine radikale, soziale Veränderung zu ermöglichen und Ungerechtigkeit massiv zu reduzieren?

Monster

Blockchain: Leise rieselndes Geld statt explosives Wachstum

Monster

Dezentrale Wirtschaftsformen ermöglichen

Bitte respektieren Sie den Kopierschutz

Registrieren

Um diese Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenschutz und Impressum.